Zurück
 
 
Physikalische und Rehabilitative Medizin

Physikalische und Rehabilitative Medizin

 

Physikalische und Rehabilitative Medizin

Das Gebiet der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin umfasst die Vorsorge, interdisziplinäre Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von körperlichen Beeinträchtigungen und Funktionsstörungen. Dabei kommen konservative, physikalische, manuelle und naturheilkundliche Therapiemaßnahmen zum Einsatz.

Im Rahmen der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin befassen wir uns mit akuten und chronischen Erkrankungen, die z.B. nach einer ambulanten oder stationären Behandlung noch rehabilitierend therapiert werden müssen. Grundlage ist ein ganzheitlicher Therapieansatz.

Primär soll die Mobilität und Selbstständigkeit sowie die Teilnahme am Leben wiederhergestellt oder zumindest verbessert und möglichst lang erhalten werden. Ein weiteres Ziel  ist auch die berufliche Wiedereingliederung der Patientinnen und Patienten.

Unsere Leistungen der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin

  • Diagnostik und Behandlung bei akuten und chronischen Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates
  • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates und Nervensystems wie:
    • Bandscheibenschäden
    • Verschleißerkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke
    • Folgen von Erkrankungen peripherer Nerven
    • Folgen von Verletzungen des Bewegungsapparates
  • Behandlung nach orthopädischen und unfallchirurgischen Operationen
  • Infusions- und Infiltrationstherapie
  • Präventionsberatung